Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die christliche Missionierung eines „heidnischen“ Volkes im Film

This event has ended

Nach Abschluss der Sonderausstellung „Sibalik Alogo. Aus Lemgo in die Kolonie“ laden das Museum Hexenbürgermeisterhaus und die Gemeinde St. Nicolai zum Ergebnis einer besonderen Kooperation, die die Themen Kolonialismus und Missionierung mit Bezug auf die Geschichte Lemgos aufgreift.

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, zeigt das Museum in Zusammenarbeit mit der Archiv- und Museumsstiftung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) den Missionsfilm „Auf Vorposten im heidnischen Urwald“ aus dem Jahr 1928. Der Stummfilm mit musikalischer Untermalung handelt von den Tätigkeiten der Rheinischen Mission auf der indonesischen Inselgruppe Mentawai und von deren Ureinwohnern.

Wolfgang Apelt aus Wuppertal, der viele Jahre die Archiv- und Museumsstiftung der VEM als Kurator und Geschäftsführer geleitet hat, wird den Film in einer kurzen Einführung historisch einordnen. Simon Bucher wird dabei die vergangene Sonderausstellung als Kurator noch einmal Revue passieren lassen und die Bezüge zwischen der Missionierung in Indonesien und der Lemgoer Geschichte aufzeigen.

Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus St. Nicolai (Papenstraße 17) statt. Beginn ist um 15:00 Uhr, bereits um 14:45 Uhr stehen Kaffee und Kuchen bereit. Der Film dauert ca. 90 Minuten.

Quelle: Alte Hansestadt Lemgo

Back to top